02.02.2023 Erfolgreiche PromotionsverteidigungRobin Nicolay hat am 20.01.2023 erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema "Kontextgestützte Beobachtung und Analyse von Lehr- und Lernaktivität"… weiterlesen
31.03.2022 MV bundesweiter Spitzenreiter bei Schulfach InformatikWeitere Informationen im Heise Online Artikel "GI sieht Fortschritte für Informatik-Unterricht an deutschen Schulen":https://www.heise.de/news/GI-si… weiterlesen
13.09.2021 Prof. Alke Martens moderiert Lange Nacht der Wissenschaften 2021Auch in diesem Jahr moderiert Prof. Alke Martens zusammen mit Prof. Michael Leyer die Lange Nacht der Wissenschaften am 23. September 2021. Der… weiterlesen
12.05.2021 "Gamification – Spielend Lernen" - Impulsvortrag von Prof. Alke Martens im Rahmen des Formates Meet Discuss CreateAm 11.5.21 hielt Prof. Alke Martens im Rahmen des Formates Meet Discuss Create "Gamification – Motivationssteigerung durch spielerische Elemente"… weiterlesen
19.03.2021 Prof. Alke Martens vom Lehrstuhl Praktische Informatik unterstützt Rostocker Start-up "Intonica"Zur Pressemeldung: https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-start-up-intonic… weiterlesen
16.03.2021 Rostocker Studie ist Grundlage für Informatik-MonitorAm 15.3.2021 ist der Informatik-Monitor der Gesellschaft für Informatik https://informatik-monitor.de/ veröffentlicht worden. Grundlage der… weiterlesen
26.11.2020 Erfolgreiche PromotionsverteidigungNikolaj Troels Graf von Malotky hat am 29.10.2020 erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema "Generische ITS-Softwarearchitektur und ITS-Prozess"… weiterlesen
26.11.2020 Prof. Alke Martens moderiert Lange Nacht der Wissenschaften 2020Prof. Alke Martens war als Moderatorin bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 19.11.2020 Live. Gemeinsam mit Prof. Leyer aus der WiSoFak… weiterlesen
29.10.2020 Ringvorlesung "Technik und Verantwortung" im Wintersemester 2020/2021Fragen des Spannungsverhältnisses zwischen den Möglichkeiten der technischen Entwicklung einerseits sowie gesellschaftlichen und individuellen… weiterlesen
29.05.2020 PI in den Medien- Lutz Hellmig in der Deutschen Welle zum Lernen mit digitalen Medien in Corona-Zeiten - weiterlesen